Was sind Deine Werte? Whaaat? Jetzt fragst Du Dich vielleicht, was diese Frage mit dem Thema Reitkunst zu tun hat. Da kann ich gleich mal sagen: eine ganze Menge! Dazu unternehmen wir einen kleinen Ausflug in die Geschichte der Reitkunst: Die jungen Herren, welche seit dem 16. Jahrhundert in die […]
Blog
Heute mal etwas aus dem Bereich Coaching Kommt Dir das bekannt vor? • Ich habe das Gefühl, wir treten auf der Stelle. • Ich komme einfach nicht weiter. • Ich möchte ja was ändern, aber ich habe keine Idee, wie. • Ich weiß überhaupt nicht, wo ich anfangen […]
Der Richtungswechsel ist für viele ReiterInnen eine sehr schwierige Aufgabe. Er wirkt oft nicht fließend, wirkt unrund und eigentlich gar nicht so wie gedacht. Aber woran liegt das? Der Richtungswechsel ist ein probates Mittel, um die Kommunikation zwischen Reiter und Pferd zu überprüfen. Der Reiter verlangt eine ganze Menge auf […]
Heute möchte ich etwas über die Freiarbeit mit dem Pferd schreiben. Freiarbeit – so wie ich sie verstehe – macht nicht nur Spaß, sondern sie kann vor allem eins sein: sehr nützlich zur Überprüfung der eigenen Kommunikationsfähigkeit. Egal, was der Mensch macht – das Pferd quittiert es umgehend. Wenn es […]
Ich werde ganz oft gefragt: Wie arbeitest Du? Meine Antwort lautet: Völlig unspektakulär! Der größte Anteil meiner Arbeit besteht darin, genau hinzuschauen. Wer bei mir Unterricht nimmt, lernt langfristig Zusammenhänge zu erkennen, um sich und seinem Pferd selbst helfen zu können. Tatsächlich wirkt meine tägliche Arbeit mit dem Pferd völlig […]